Als individuelle Geschenkidee für Weihnachten hatte ich mir im vergangen Jahr überlegt, ein paar Kochlöffel mit zur jeweiligen Person passenden Motiven zu versehen. Der Aufwand hierfür lag dabei in Grenzen und das daraus entstandene Template lässt sich sehr schnell und einfach an jedes beliebige Motiv anpassen.
Weiterlesen: Kochlöffel lasernBenötigtes Material
In diesem Fall war die Liste der verwendeten Materialien sehr kurz, da lediglich die Kochlöffel benötigt wurden. Nach einer kurzen Suche habe ich mich dafür entschieden eine recht schlichte Variante mit 30cm Länge zu verwenden. Wer gleich ein paar mehr Kochlöffel verschönern möchte, kann diese z.B. für unter 1€ pro Stück bei Kaufland erstehen.
25 Stück = Kochlöffel, runde Form aus Holz 30 cm
Vorbereitungen
Zunächst habe ich mir in eine Art Schablone für den Kochlöffel erstellt. Diese sollte dazu dienen später in kurzer Zeit schnell verschiedenste Löffel auch bei Bedarf mit individuellem Schriftzug auf dem Stiel herstellen zu können. Hierzu reicht es die Breite und Länge des Stiels sowie der Laffe (so nennt man die obere Runde Form des Löffels ;-)) zu erfassen und in Lightburn zu übertragen. Die Bemaßungen sollen dabei nur zur Orientierung dienen.

Als nächstes können die gewünschten Motive mittig im Löffel platziert werden. Es empfiehlt sich zu den Seiten jeweils genügend Platz zu lassen um die Stabilität nicht zu gefährden. Sollten die Motive zu filigran werden ist etwas Vorsicht geboten, dass euch die Löffel später nicht beim Kochen versehentlich zerbrechen oder sich kleinere Holzsplitter lösen könnten.

Laservorgang
Da die Laffe eines Löffels bekanntlich rund ist und die meisten Diodenlaser (vor allem auf so kleinem Raum) keine Z-Achse haben, können wir den Laser nur bedingt ausrichten. Ein weiterer Punkt ist die unterschiedliche Dicke des Materials. Zur Mitte hin ist die Stärke des Materials meist etwas geringer und nimmt zum Rand hin zu.
Nach einigen Tests habe ich für mich folgende Werte als „sinnvoll“ herausgefunden:
Geschwindigkeit: 200mm/m
Leistung: 95%
Durchläufe: 5 (abhängig von Größe des Motivs / Abstand zum Rand)
Um die Schmauchspuren gering zu halten, würde ich ebenfalls die Verwendung eines Air Assist Systems empfehlen.

Wie ihr sehr gibt es an feineren Ecken natürlich trotzdem immer mal wieder kleinere Schmauchspuren. Diese können jedoch relativ einfach mit einem feinen Schleifpapier entfernt werden. (Körnung 120-150 für Feinschliff.)
Schreibe einen Kommentar